Montag, 15. Februar 2021
Seit Jahren ist dieser Februar einer der schönsten Wintermonate: Schnee, Eis, Sonne, Wintervögel, Tauber und Jagst. Die Auswahl fällt schwer. Ich starte mit Vogelbeobachtungen:
Goldammern, Sperlinge, Stare:
"Lebhaftes Treiben"
"Mindestens so schön wie ein Kanarienvogel!"
"Haltung zeigen"
Anflug
Punktlandung
Star (auch im Schlichtkleid wunderschön) und Goldammern.
Auf einer landwirtschaftlich genutzten Tenne: Im Gemisch aus Stroh, Spreu und Körnern finden Hunderte von Vögeln ausreichend Nahrung, um bei hohem Schnee, Frost bis minus 19°C und allgemeinem Nahrungsmangel zu überleben.
Stare beim sog. "Zirkeln". Durch Spreizen des Schnabels wird ein gebohrtes Loch vergrößert.
"Normale" Überwinterer, von jeder Vogelfütterung bekannt: Buchfink (Männchen), Feldsperling (links) und Haussperling (rechts außen).
Unerwartet und eine Besonderheit, dass (neben den vielseitigeren Staren) zwei rein insektenfressende Spezies den harten Winter bis jetzt überlebt haben, jedenfalls in einzelnen Individuen:
Weibliche Gebirgsstelze (Motacilla cinerea)
Gebirgsstelze: Bei entsprechender Vergrößerung sieht man hier die Aufnahme eines geflügelten Insekts aus dem verrottenden Material.
Ebenfalls am selben Tag, dem 12.02.2021, zeigte sich ganz überraschend ein weibchenfarbener Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros). Im Normalfall überwintern sie im Mittelmeerraum.
An die Anwesenheit des Turmfalken scheinen sich die Kleinvögel gewöhnt zu haben.
Auf der Straße bei Sonnenuntergang, nach einem sehr reichhaltigen Tag.
Anmerkung: Wenn nichts anderes vermerkt ist (außer z.B. "DC" - "Digital Composing", also Montagen) sind alle Naturbilder "Wildlife" und unmanipuliert.
Mittwoch, 10. Februar 2021
Graureiher - "Stillleben"
Silberreiher - "Silberfee"
"Schwanen-Duo"
"Jagst - Idylle"
Grünfink
"Vorwitzige Haselnuß"
"Papier - Vögelchen"
... noch eins
"Fragmentiert"
"Hausbaum"
Jagstbrücke Oberregenbach
Jagstwehr bei Schneeschmelze, Oberregenbach
"Charakter- (Birn-) Baum"
Noch ein markanter Solitär (Birnbaum)
Wettererprobte Kieferngestalten
Donnerstag, 4. Februar 2021
Ein fast schon vorfrühlingshafter, sonniger Tag - endlich wieder "Freiheit" ...
Ornbau, Unteres Tor Ornbau – Google Suche
Turmfalken- und Dohlenpaar am Kirchturm von Herrieden, Balzflüge
Herriedener Weißstorch
Balzflug Turmfalke
Silberreiher auf Überschwemmungsflächen der Altmühl
Einjähriger Graureiher auf Nahrungssuche
Graugans-Paarflug
Graugans-Landeanflug
Auffliegende Gänsesäger
Gänsesäger am Altmühlsee
Schwanenfamilie beim Gründeln
Höckerschwan: Bewegungsstudie
Jungschwan am abendlich-stillen Waldweiher
ff. ...
Mittwoch, 3. Februar 2021
"Schemenhafte Zukunft: Verheißung oder Trugschluß?" (dc) Anm.: Irgendwie schleicht sich das Corona-Thema doch tiefer ins Unterbewusstsein ein.
"Durchquerung des Strymonas" (dc)
"Hoch über den Wolken des Olymp" (dc)
...
Freitag, 29. Januar 2021
"Am Eingang ins Zauberreich" (dc)
"Massenhafte Biotopflucht - aber wohin?" Eine Allegorie.
"Wüstenrose-Rotation" (dc)
"Virtuelle Ausstellung" (Wildbad Rothenburg o.T.) (dc)
"Through the Window - Der Vorhang öffnet sich" (dc)
"On the Road - Deer Crossing" oder: "Der Schlund der Begierde" (dc)
"Ein Zeichen von Hoffnung" (dc)
"Blaumeise"
"Grünfink im Jugendkleid"
Mittelspecht (Dendrocopus medius), Männchen. Seit zwei Jahren erstmals wieder an der Futterstelle beobachtet. BW: 600 mm.
Anm.: Auf Startseite klicken: neu "Monatsfoto Dezember".