Donnerstag, 3. Oktober 2019
"Village-Green" (bearbeitet")
Goldener Oktober - leider nur in homöopathischen Dosen
"Ring of Fire" (bearbeitet)
In Würde gealtert, oder: "Bitte setzen"
Kirschbaum-Poesie an der Feldscheune
Alter Anhänger: "Zahn der Zeit"
Die Holzbirnen und Wiesen am Wegrand ...
... werden von Hunderten von Staren frequentiert.
Bei Annäherung fliegen sie nervös auf:
Stare-dynamisch (nachbearbeitet)
Wilder Birnbaum: Blattglanz
Gelbflechte in Holzstapel
"Entsorgt"
"Aufmerksam" (Sony A9 mit neuem Tier-Augen-AF)
"Tränensucher"
Kirschbaum-Rinde: "Abgeblättert"
"Der Augenblick"
"Explosiv"
"Spritzig"
Unfassbare Birnbaum-Herbstfärbung
Schopf-Tintlinge: "Aufrechte Truppe"
Schopf-Tintlinge, Sporenverflüssigung: Tropfen wie von Tinte
Auch dieses Jahr ernten wir Dutzende von wohlschmeckenden Feigen, hier der Premium-Sorte "Rouge de Bordeaux".
Sonntag, 29. September 2019
Noch einmal ein sehr warmer spätsommerlicher Tag:
Indian Summer auf der Vogelinsel
Im Gegenlicht:Fluss-Ampfer (Rumex hydrolapathum)
Plötzlich große Aufregung, tausende Gänse steigen auf, begleitet von lautem "Geschrei".
Graugänse in "Panik"
Graugänse: "Direktflug in die Sonne"
Auslöser des Spektakels: Seeadler "K1", diesjähriger Jungvogel in großer Höhe, vermutlich von dem langjährigen Brutpaar aus der Seeumgebung, ein Bussard versucht ihn permanent zu attackieren. Starker Ausschnitt, thermische Luftverhältnisse reduzieren die Schärfe.
Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Anflug
Heute zählte ich 8 Silberreiher.
Badeszene: Blässhuhn
Naturfotografen - nicht vom Aussterben bedroht
Silhouette
Schneeball
Rossminze
Gemeine Feuerwanze auf Malvenblüte
Gegen Abend, im düsteren Unterholz, verzaubert ein Lichtstrahl das Spinnenetz. Fototipp: Die Schillerfarben treten verstärkt auf in den unscharfen Teilen des Netzes. Daher den Fokus bewusst setzen, am besten manuell.
Abschluß für Sportinteressierte:
Außerhalb der Vogelinsel bestimmen Wassersportler in definierten Bereichen das Geschehen.
Kite-Surfer (mit Foil-Board Surfen und Fliegen- das Foilboard!) im extremen Gegenlicht. Die Seeadler bekommen Konkurrenz als Herrscher über dem See. Naturschutz und Freizeitsport - ein Interessenkonflikt. Hier klar geregelt.
Donnerstag, 26. September 2019
Nachzucht 2019 Europäische Sumpfschildkröten: Abgabe beendet!
Nur wenige Lichtstrahlen dieser Tage, die man mit Glück nutzen kann:
"Spiralen"
Holzstapel, Hagebutten
"Windharfe"
"Zauberhafte Perlen"
Die Ästhetik der Natur ist von grenzenloser Fantasie.
"Harfenklänge der Natur".
Radnetze nach einem Regenschauer. Fast unbearbeitete Originalfotos, aufgenommen mit 420 mm-Tele. Lumix G9.
"Eye-Catcher", man kommt an den Zierkürbissen einfach nicht vorbei...
"Tropfnass"
Abendstimmung, Robinie
Dienstag, 24. September 2019
Frühherbst:
"Begrüßung" mit Feuerwerk! (Herbstfest Niederstetten)
Untrüglich Herbstanfang
Mostbirnen
Morbide Schönheit
Feigen mit Tau
Wilder Wein
Selektiv bearbeitete Version
"Moosbaum"
Hohenloher "Epiphyten"
"Irisches" Moos
Urwald
Baumschwämmchen
Birnbaum-Blatt
Ausgepackt
Mais
Stehengeblieben. Feigenblatt für Artenvielfalt?
Litze
Wegerich-Blüte
Spinnennetz-Abstraktion
Samstag, 21. September 2019
Rovinj, Samstag-Vormittag: Die kleine Fangflotte läuft in den Hafen ein.Der Fang: Ausschließlich Sardellen.
"Möwenpick(nick)"
Viele Hundert Kisten mit Sardellen. Noch liefert die bereits überfischte Adria Erträge. Das Problem sind eher die großen Trawler.
Die Kisten werden an Land weitergereicht und tw. in bereitstehenden Kühllastern mit viel Eis verstaut. Auch Privatleute kaufen hier.
Wochenende heißt Pause, danach geht es wieder für Tage zum Fang auf See. Ein Knochenjob.
Auch wir lichten die Anker und verlassen Istrien. Zwei Wochen erholsamer Urlaub und ein paar Knipsbilder, die euch hoffentlich etwas Freude gemacht haben, liegen hinter uns.
Wir jedenfalls kommen wieder. Dovidenja!